frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 16. September 2005


Die Last der Arbeit

Heute früh in der U-Bahn-Station, der Herr im dunklen Anzug, der sich mit geschultertem Crash Test Dummy auf den Weg auf das Messegelände machte. It's IAA time!

Ab morgen dann Publikumstage. Schwitzende Männer in ihren Windjacken und bequemen Schuhwerk, vorpubertäre Söhne im Schlepptau, deren Rucksäcke im Laufe des Tages überquellen mit billigem Werbematerial. Mal richtige Autos gucken!

[ak,  10:02 · ]

Dabei seit 8649 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville