frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 11. August 2002
Die Verkehrsnachrichten Auf der Fahrt auf der A3 entlang der hochgejubelten ICE-Strecke heute alle paar Kilometer die roten "Die Bahn schenkt Ihnen eine Stunde"-Einsen bemerkt. Musste an Kreuzwegstationen denken. An einigen dieser Denkmäler der Beschleunigung (Pilgerpfad des Vilém Flusser?) hielten Wanderer Andacht. Offenbarung per Druckwelle des ICE3, aus Tunnelröhren erwartend? [ak, 22:58 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |