frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 9. August 2002


Jammern auf hohem Niveau

Die letzten Tage hat mich die Suche nach geeigneten Resonanzböden beschäftigt. Am Dienstag war ich mittags mit meinem Seniorberater in der Brasserie an der Alten Oper verabredet. Versammlung der Schönen und Erfolgreichen. Und H****** bewirft dann mit seiner Zigarettenschachtel die leichtbekleideten Füße junger Damen, denen die goldene Partnerkreditkarte aktiven Polittourismus auf der Goethestraße erlaubt. «Du, und dahinten ist Möller & Schaar, Du weißt, wo der Rudi mit dem Moritz ...». Mein Seniorberater — also eigentlich mein Exschwiegervater in spe —, also H****** und ich genießen Sonne und Bitburger. Eigentlich ist er mir keine Hilfe bei meiner bevorstehenden Entscheidung, aber eine Extraportion Egopolitur nehme ich doch gerne mit.

[ak,  22:01 · ]

Dabei seit 8655 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville