frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 19. August 2005


Am Fluss

Und dann der Gang am Fluss entlang, das Wasser schwappte ölig schwarz. Auf der gegenüberliegenden Seite die vereinzelten Lichtflecke der Uferbars, darüber der nachtschwarze Himmel über der Häusersilhouette. Scherenschnitt, scharz in schwarz. Der volle Mondrund lugte durch dunkles Wolkengeflecht. Und wir blieben stehen, sahen Drachen, Gesichter, Getier. In dem an der Kaimauer vertäuten Flussschiff brummten Aggregate, sonor. Im Unterdeck leuchtete die Waschküche. Weiße Wannen, ineinander gestapelt, vor den Bullaugen der Waschmaschinen. Die Trommeln dahinter, sie ruhten.

[ak,  23:24 · ]

Dabei seit 8649 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville