frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 14. August 2005


[ma·chine' gun]

Peter Brötzmann · Willem Breuker · Evan Parker · Fred van Hove · Peter Kowald · Buschi Niebergall · Han Bennink · Sven-Ake Johansson

Fünfzehn Minuten Dauerbeschuss, »recorded May 1968 at the "Lila Eule" in Bremen«, so die Liner-Notes zu "Machine Gun", diesem völlig wahnsinnigen Paradestück aus der "Kaputtspiel-Zeit" des europäischen Free Jazz. Eine grandiose akustische Zumutung, auf dem FMP-Album dokumentiert in gleich zwei Takes. Wenige Wochen vorher, am 24. März, gastiert das mit Gerd Dudek zum Nonet verstärkte Octet mit dem Stück im Frankfurter Volksbildungsheim, heute entkernt einen Kinokomplex beherbergend.

[ak,  15:24 · ]

Dabei seit 8477 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville