frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Montag, 11. Juli 2005


Hyperbolische Handarbeitslehre

»One professor who had taught hyperbolic space for years saw one and said, "Oh, so that's how they look"«

Die NY Times über die Häkelarbeiten der Mathematikerin Daina Taimina.

Auch sehr hübsch und bebildert die Arbeit (PDF, 1.5MB) von Hinke Osinga (»learnt crocheting, and other handcraft techniques, from her mother around the age of seven. A bit later she got a Ph.D. in Mathematics«) und Bernd Krauskopf über das Häkeln einer Lorenz-Mannigfaltigkeit.

[ak,  11:25 · ]

Dabei seit 8462 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville