frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 7. Juli 2005


Krieg der Bildschirmwelten

War of the Worlds. Sehr düster, die Bildwelten, die Steven Spielberg malt.

Und immer wieder in Frage stellt. Überhaupt die Verweise auf das Sehen und Nichtsehen. Wie sie hinter das Haus laufen, um das initiale Gewitter besser zu sehen zu können. Der Blick durch das Fenster, die Scheibe gelöchert durch den Baseball. Der Camcorder, der die Attacke weiterfilmt, der Besitzer längst pulverisiert. Das Fernsehteam mit Aufnahmen der Invasion, aber ohne Sender, der diese noch zeigen könnte. Die Flüchtenden, erst beobachtet durch die Autofenster, wie sie den Wagen dann entern, sich durch die Windschutzscheibe grabend. Das Verstecken hinter dem Spiegel, fast entdeckt von den Invasoren. Und immer wieder das Beschirmen der Tochter vor Bildern. Beim Verlassen des Hauses, niedergerissen durch ein abgestürztes Flugzeug. Dann die Augenbinde und die verschlossene Holztür. Alles Bildschirme.

[ak,  09:10 · ]

Dabei seit 8665 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville