frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 7. April 2005


Die neue Unverkrampftheit

»"Mit Moritz Hunzinger!" werben die Jungunionisten in ihrem internen Schulungsprogramm "Black Academy": "Personalisierung, Inszenierung, symbolisches Handeln" soll der "Medienunternehmer" Anfang Juni dem aufstrebenden Parteinachwuchs in einem Frankfurter Bürgerhaus beibringen.« [via FR]

Das Programm gibt es hier als PDF. Es erstaunt schon diese Unverkrampfheit, mit der die hiesigen Jungunionisten arbeiten. Und erstaunt auch wieder nicht: In Planung im zweiten Halbjahr 2005. Innovatives Cash Management mittels jüdischer Vermächtnisse. Referent: Manfred Kanther (vorbehaltlich einer Vorstrafe).

[ak,  16:11 · ]

Dabei seit 8477 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville