frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 21. Juli 2002
Leben aus zweiter Hand Mir geht es gut! Keine Aussage, mit der man sich momentan viele Freunde macht oder zumindest für ein gerüttelt Maß an Irritation sorgt: Ein Grauschleier lag über meinen Treffen des Wochenendes. Gutverdiendende Fondsmanager, die verbesserte wirtschaftliche Rahmendaten frühestens im nächsten Jahr erwarten. Marketing-Mitarbeiterinnen, die das Überstehen von Kündigungswellen als beruflichen Erfolg verbuchen. Kollegen, die ernsthaft über längerfristige Freistellungen nachdenken. Unbekannte, die unvermittelt nach den Aussichten bei meinem Arbeitgeber fragen. Aus dem Umfeld leitet sich mein Es geht mir gut! nicht ab. De facto befinde ich mich beruflich auch in einem Hibernation Mode (den Ball flach halten). Einerseits. Andererseits: Mein Primärleben hält mich ab von diesem Jammern auf hohem Niveau. Und zu meinem Primärleben gehört die spontane Teilnahme an einer halben Kanutour auf der Fulda. (Die zweite Hälfte fiel aufziehenden Gewittern zum Opfer.) Dazu gehört die Zeit, die mir gehört. Und die Zeit, die der Zeit gehört. Dieses Leben lässt niemanden ehrfurchtsvoll auf die Knie sinken. Kein Raunen in den Rängen. Aber ich poche auf mein Recht auf Selbstzufriedenheit. Selbstzufrieden mit diesem Second Hand-Leben. Fail with consequence, Was einem so alles durch den Kopf geht, wenn man sich eigentlich auf J-Schlag und Paddelbrücke konzentrieren sollte. [ak, 23:37 · ] |
Dabei seit 8480 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |