| frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mittwoch, 1. September 2004
Surface of Revolution (Kind of Tribute) [ak, 09:33 · referenzieren · ] Dienstag, 31. August 2004
Schmerzensmann Mein rechter Kaffeetassenarm schmerzt. Bei Ebay nach »Ellenbogen« gesucht. Nur Protektoren, Schoner, Schützer und Bandagen gefunden. »Besserwisser« gezischt, mit der Gesichtsmuskulatur ein Imago Pietatis nachahmend. [ak, 15:20 · referenzieren · ] Montag, 30. August 2004
»Es muss krachen« »Ich muss leider zugeben, dass bei der ersten Sichtung eines CD-Stapels viele meiner Kriterien ausgesprochen kindisch sind. Wenn die Musiker lustige Hüte tragen, landen sie sofort – weit unten im Stapel. Das ist natürlich sehr unfair.« John Ravenscroft, besser bekannt als John Peel, im Zeit-Porträt über seine Auswahlkriterien. [ak, 21:31 · referenzieren · ] Hoch hinaus Literaturm. Dasss man nicht gleich Hohe Literatur kalauert. Ansonsten eine Reihe von Lesungen und Diskussionen, vom 21. bis zum 26. September in Frankfurter Hochhäusern, u.a. mit Kathrin Röggla in der Deutschen Bank, Peter Kurzeck im 53. Stock des Main Tower, Ernst-Wilhelm Händler im 31. OG der Dresdner Bank. Zum Abschluss am Freitag Thomas Meinecke im BNC Tower mit anschließendem Plattenauflegen. [ak, 14:52 · referenzieren · ] Campaign Button »14. Finally, even though Barneys doesn't carry it, Gilhart says with a laugh that her most important accessory for fall could well be this John Kerry campaign button.« Letzter Punkt auf den Accessoire-Wunschliste von Julie Gilhard, Modedirektorin bei Barneys, New York für die Herbstsaison. Und günstigster Punkt. [via NYT Style Magazine] [ak, 09:48 · referenzieren · ] Sonntag, 29. August 2004
Nachholungen Klingt wie Naherholung, was auch irgendwie zutrifft: Gestern sachsen-anhaltinischem Blues verfallen. Mein Programmkino reichte »Schultze gets the blues« von Michael Schorr nach. Und gab Anlass für einen Lobgesang auf das Orfeos. [ak, 13:39 · referenzieren · ] Kleine Anzeige Noch Bedarf an einem Postfach? GMail meint, ich dürfe Freunde einladen. Hier melden oder mailen. Durfte. Alles weg. [ak, 11:27 · referenzieren · ] Samstag, 28. August 2004
Unklare Gedanken »Brühe« ist die Orthografie gewordene Angst vor der Vokallast der Bouillon. Diese seltsamen Gedankensplitter beim Einkaufen. Aber vermutlich schaltet mein Kopf nur in einen erhöhten Assoziationsmodus, um der gekachelten Supermarkttristesse zu entfliehen. [ak, 17:09 · referenzieren · ] Freitag, 27. August 2004
Eure Armut, usw. Porsche Boxter, weiß lackiert. Weiß. Erst nur ein "Porsche zum Üben", dann diese Farbe. Das durchschlägt jedes Beeindruckungsniveau. Nach unten. Das Elend niedriger Boni. [ak, 10:57 · referenzieren · ] Donnerstag, 26. August 2004
Risiken und Nebenwirkungen »Mr. Angus, a second-year graduate student at Columbia Business School, had selected the Shuffle Songs mode on his iPod, which was connected by an adapter cable to his stereo receiver. By doing this, he relinquished control of his 1,300-song music library - and, as he would soon find out, of his party.« Die NY Times über die Risiken des "Shuffle Mode". [ak, 18:18 · referenzieren · ] Kommende Kunst Vom 14. September bis zum 14. November im Frankfurter Städel: "German Art: Deutsche Kunst aus amerikanischer Sicht." Klingt vielversprechend, allein die erwähnten Fotografen Bernd und Hilla Becher, Candida Höfer, Andreas Gursky, Thomas Ruff und Thomas Struth. [ak, 17:44 · referenzieren · ] »tendenziell friedensstiftend« Herr Megawatts Befund zur Frankfurter Grünen Soße. [ak, 15:17 · referenzieren · ] Verblendung durch Hochglanz Heute früh kurzer Beitrag im Radio zu Überlegungen bei Zeitungsverlegern, der "Welt kompakt" bei dem umblätterfreundlichen Schrumpfformat zu folgen. Der Vertreter des Handelsblatts zum geplanten Handelsblättchen: »Es soll magaziniger werden.« Und hier die Eigenankündigung. [ak, 12:05 · referenzieren · ] Demilitarisierte Zonen Passbildtafel: »Auf dem Lichtbild dürfen keine Uniformteile abgebildet sein.« Was ist mit Schnäuzern? [ak, 08:34 · referenzieren · ] Nächste Seite |
Dabei seit 8681 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||