frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 28. Juli 2004

Der umklammerte Stift

(Klemmt sich den Stift hinter das linke Ohr) [...] (Wirft seinen Stift auf den Tisch.) [...] (Klemmt sich den Stift wieder hinters Ohr) [...] (Er steckt den Stift in den Mund, hält sich die Hände knapp vors Gesicht, prustet den Stift hinein) [...] (Er klopft mit dem Stift auf den Tisch.)

Dank an die Textdokumentation der Zeit für dieses Interview mit Ryanair-Chef Michael O'Leary.

[ak,  15:46 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8651 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juli 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
JuniAugust
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville