frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Dienstag, 13. Juli 2004
»London Calling« Contradictio in Adjecto: The Clash hören. In Wohnzimmerlautstärke. [ak, 23:19 · referenzieren · ] Im neuen Gewand Der All Music Guide kommt frisch gewandet daher. Zur Zeit (bei mir) arg langsam, als zwicke der neue Anzug noch. Wird hoffentlich noch besser. [ak, 13:27 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8651 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |