frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Montag, 12. Juli 2004

Kategorische Verrutschungen

Die Nominierungen des Preisbloggens der Zeit sind da. Und erste Pressemitteilungen.

[ak,  18:18 · referenzieren ·  ]



Settings > About

Capacity 27.8 GB Available 17.4 GB

Soweit, sogut. Aber Songs 0? Ungut. Höchst ungut!

[ak,  18:01 · referenzieren ·  ]



Sorgen am Morgen

Es beunruhigt schon, dieses keramische Knirschen im Henkel meines Kaffeebechers.

[ak,  08:36 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8651 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juli 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
JuniAugust
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville