frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 23. Juni 2004

Der Blick über den Kanal

Deutschland aus (fußballerischer) Sicht des Guardian: »Five things they gave the world: The internal combustion engine, James Last, daytime soap opera Black Forest Clinic, the British Royal Family, Blue Nun.« Letzteres die Marke, unter der in den 70er Jahren Liebfrauenmilch auf die Insel Insel gespült wurde, heute a byword for naffness.

Im Nachschlag: »And another thing: Neanderthal man came from just outside Cologne.«

[ak,  15:53 · referenzieren ·  ]



Was es alles gibt

»Computational Origami« von Dr. David Huffmann, eher bekannt für verlustfreie Kompressionsverfahren. [via via NYT]

[ak,  15:02 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8651 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juni 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
MaiJuli
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville