frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 16. Juni 2004
Literarische Fünf Prozent-Hürde »Finally, I venture a prophecy: Not ten men or women out of a hundred can read "Ulysses" through, and of the ten who succeed in doing so, five of them will do it as a tour de force. I am probably the only person, aside from the author, that has ever read it twice from beginning to end.« Bin sicher, dass John Collins hier irrt in seiner Rezension vom 28. Mai 1922. [ak, 14:01 · referenzieren · ] Alles Ulysses (oder was?) Akuter Ausbruch von Hilflosigkeit am Kiosk, bis mir der Inhaber half und die TAZ in Griechisch Blau reichte. Schöne Anspielung. [ak, 09:42 · referenzieren · ] Bloomsday, strukturiert Telemachus · Turm · 8 Uhr · · Theologie · weiß, gold · Erbe · Erzählung (jung) Nestor · Schule · 10 Uhr · · Geschichte · braun · Pferd · Katechese (persönlich) Proteus · Strand · 11 Uhr · · Philologie · grün · Flut · Monolog (männlich) Calypso · Haus · 8 Uhr · Niere · Ökonomie · orange · Nymphe · Erzählung (reif) Lotophagen · Bad · 10 Uhr · Genitalien · Botanik, Chemie · · Eucharistie · Narzissmus Hades · Kirchhof · 11 Uhr · Herz · Religion · schwarz, weiß · Friedhofswärter · Inkubismus Äolus · Zeitung · 12 Uhr · Lunge · Rhetorik · rot · Redakteur · Enthymen Laestrygonen · Lunch · 13 Uhr · Speiseröhre · Architektur · · Polizisten · Peristaltik Sylla und Charybdis · Bibliothek · 14 Uhr · Gehirn · Literatur · · Stratford, London · Dialektik Irrfelsen · Straßen · 15 Uhr · Blut · Mechanik · · Bürger · Labyrinth Sirenen · Konzertsaal · 16 Uhr · Ohr · Musik · · Barmädchen · Fuga per canonem Cyklopen · Kneipe · 17 Uhr · Muskel · Politik · · Fenier · Gigantismus Nausikaa · Felsen · 20 Uhr · Auge, Nase · Malerei · grau, blau · Jungfrau · Tumeszenz, Detumeszenz Rinder des Sonnengottes · Hospital · 22 Uhr · Gebärmutter · Medizin · weiß · Mütter · Embryonale Entwicklung Circe · Bordell · 24 Uhr · Bewegungsapparat · Magie · · Hure · Halluzination Eumäus · Kutscherkneipe · 1 Uhr · Nerven · Schifffahrt · · Seeleute · Erzählung (alt) Ithaka · Haus · 2 Uhr · Skelett · Wissenschaft · · Kometen · Katechese (unpersönlich) Penelope · Bett · · Fleisch · · · Erde · Monolog (weiblich) [ak, 08:20 · referenzieren · ] Der Tag der Hammelniere »Mr Leopold Bloom ate with relish the inner organs of beasts and fowls. He liked thick giblet soup, nutty gizzards, a stuffed roast heart, liverslices fried with crustcrumbs, fried hencods' roes. Most of all he liked grilled mutton kidneys which gave to his palate a fine tang of faintly scented urinee.« Und zum Frühstück gibt es dann doch Schweineniere. Anfang der Calypso-Episode aus James Joyces "Ulysses". [ak, 07:20 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8651 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |