frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Donnerstag, 10. Juni 2004
»Melodic Instrumental Noise Unit« Und als Referenzen nennen Mono Sonic Youth und Beethoven. Live in Offenbach, Hafen 2. Am 15. Juni, unterwegs mit drittem Album »Walking Cloud and Deep Red Sky, Flag Fluttered and the Sun Shined«. [ak, 17:42 · referenzieren · ] Die Nase läuft mit Ein pheromontrunkenes Insekt prallt gegen meine Schläfe. Trockener Heugeruch zieht zäh durch die gewittrig warme Luft. Das sumpfig verschattetes Wegstück durch den kleinen Hain. Säuerlichkeit wie von frisch Erbrochenem steigt beim Atmen in die Nase. Jetzt riecht es elektrisch und es donnergrollt. [ak, 15:34 · referenzieren · ] Aufhellungen »It's always better on holiday So much better on holiday« [ak, 12:31 · referenzieren · ] Du hast ja Zeit Trotz Feiertag früh aufgestanden, noch leicht flau vom gestrigen Abend, draußen am Main. Muss um Neun los, Termin. Der dann um halb per SMS abgesagt wird. Verärgerung verspüren, die ihr Gegenüber sucht. Therapeutisches Webloglesen, zur Beruhigung, Ablenkung. Verwunderung über das mit einem Mal so sportliche Sofa. Am Ende, bei Bratwurst mit Pommes, wieder beruhigt. Vielleicht heute mal wieder Laufen im Park? Du hast ja Zeit, jetzt. [ak, 09:36 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8651 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |