frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 13. Mai 2004

Politische Logik

Über den Vorwurf, das Pentagon beteilige sich an einer Vertuschung, indem es weitere provozierende Details zu den Misshandlungen zurückhalte: »Such a charge, Mr. Rumsfeld said, is "unfair, inaccurate and wrong. And if I find any evidence that it's true, I'll stop it."« [via NYT, Hervorhebungen durch mich]

[ak,  18:00 · referenzieren ·  ]



Meine Zeit(ung)

Howard Raines, im Zuge der Jayson Blair-Affaire im vergangenen Jahr abgesetzter Chefredakteur der New York Times, auf 29 Seiten über eben jene: My Times, nicht in dieser, sondern in The Atlantic. [via A&L Daily]

[ak,  16:33 · referenzieren ·  ]



Dünnhäutigkeiten

Frösteln bei dem Gedanken, wie dünn und verschlissen das Mäntelchen der Zivilisation sein muss.

[ak,  13:53 · referenzieren ·  ]



Drunken Robots

»Looks like a party of drunken robots got together to celebrate.« Selbsteinschätzung des Architekten Frank Gehry zum neuen Stata Center des M.I.T.

[ak,  12:46 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Mai 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
AprilJuni
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville