frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 12. Mai 2004
Middle of Nowhere Versch(r)obenheiten: Sich inkongruent fühlen. [ak, 22:27 · referenzieren · ] Diagnose: »recht verbiestert« Eine subkutane Ungehaltenheit – [ak, 17:18 · referenzieren · ] Sounds, seltsam »Grünrekorder versteht sich als ein Sammelbecken für Tonkünstler, die sich mit experimenteller Hörkunst auseinandersetzen. Im Sammelbecken befinden sich die Bereiche Feldaufnahmen, Maschinenmusik, Sound and Sample Poetry und Soundscape-Kompositionen.« Heute "Abteilung für Musikerziehung" mit Lasse-Marc Riek in der Goto-Bar [via praschl und katharina] [ak, 13:32 · referenzieren · ] Lobpreisung der Abschweifung »Frustriert sein kann richtig geil sein, vor allem wenn man das Internet hat. Und genau darum geht es in der ersten Nummer paperpost«. 3,8 MB schwere Nullnummer (als PDF). [ak, 11:56 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8652 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |