frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 11. Mai 2004

Beobachtungen am Straßenrande

Diese Korrelation von krassfarbig abgesetzten Kühlergrillen an Autos, die aussehen, als seien sie mit Edding schwarz lackiert, mit Nummernschildern, die mit drei Buchstaben beginnen.

[ak,  18:42 · referenzieren ·  ]



»Jawohl«

Und man hört ein hackenschlagendes Jawoll.

[ak,  18:22 · referenzieren ·  ]



Nacheilende Realität

Manchmal möchte man die realexistierende Wirklichkeit auch einfach nach sechs Tagen abbrechen. Das Stanford Prison Experiment.

[ak,  17:40 · referenzieren ·  ]



Generation Pisa

Wolfgang Petersen erklärt die Griechen: »Wer mit der griechischen Sagenwelt nicht so vertraut ist: Es ist so ähnlich wie bei Batman gegen Superman.« [via SpOn]

[ak,  16:31 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Mai 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
AprilJuni
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville