frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 6. Mai 2004

Krümmung im Raum-Zeit-Kontinuum?

Über Jetlag und seinen Umgang damit: »Ich weiß nur, dass man, wenn man an einen Ort reist, wo es 24 Stunden früher ist als zu Hause, ungefähr da ankommt, wo man hergekommen ist.« kolportiert die Netzeitung Aussagen von Schauspielern.

[ak,  18:50 · referenzieren ·  ]



Wortinfekt

Es klemmt in meinem Sprachzentrum. Seit Tagen das Wort »Rumpfbeuge« im Kopf. Ohne Anlass, und immer wieder schiebt es sich fies in das Bewusstsein.

[ak,  15:21 · referenzieren ·  ]



Bewirtschaftungen

Neben diesen Überlegungen zu dem Beitrag »Profit mit der Weblog-Welle« aus dem Zeit-Wirschaftsbrief: Schon ein absonderliches Geschäftsmodell, erst den Kunden mit Bannern und Werbung zuzumüllen, und ihn dann für Werbefreiheit zahlen lassen.

Dann soetwas wie Gnade empfunden, hier, auf Antville.

[ak,  13:38 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Mai 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
AprilJuni
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville