frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Montag, 3. Mai 2004
Stadt, Land, Fluss Am Main sitzen, Strandperle, revisited. Die krüppeligen Platanen mit ihrem gichtigen Zweigwerk noch silbrig nackt. Blaue Lichtergirlanden unten auf dem festgemachten Restaurantboot. Die anorektische Kellnerin gutturalt ihr »Drei Euro dreißig Cent« mit osteuropäischer Färbung. Später stampft ein Frachtschiff vorbei, die jetzt teerig schwarze Wasserfläche kräuselnd. Dann wieder Stille. In der Ferne eine klampfende Runde im Gras, gedämpft in milder Abendluft. [ak, 20:43 · referenzieren · ] Pixies-Präsenz »But the day belonged to the Pixies.« Die NY Times über das Coachella Valley Music and Arts Festival. Aber der Artikel gehört den Pixies. [ak, 13:34 · referenzieren · ] Über Einzigartigkeiten »Even Mr. Griner's respect for pop stars has limits, however. "I don't know how popular this would be at a Britney Spears concert," he said. "She doesn't do a lot of covers or unique songs, so consequently the concerts all sound the same."« Die NY Times über "Instant Recording". [ak, 12:04 · referenzieren · ] Aus der Außenperspektive »"Excuse me,'' he [Joschka Fischer] said, while Rumsfeld sat and glared, ''but I'm not convinced.''« Das NYT Magazine über The German Question. [ak, 11:31 · referenzieren · ] Electric Masada »Incredible solos, jaw dropping ensemble conductions and much more.« John Zorn, Saxophon; Marc Ribot, Gitarre; Jamie Saft, Keyoard; Trevor Dunn, Bass; Cyro Baptista, Percussion; Ikue Mori, Electronics; Kenny Wollesen, Schlagzeug; Joey Baron, Schlagzeug. [Foto: K******] [ak, 09:12 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8652 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |