frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 29. April 2004

Ha!

Gigantic! [via Herr K.]

[ak,  17:34 · referenzieren ·  ]



(...)

Dieses Büro dehydriert mich!

[ak,  14:51 · referenzieren ·  ]



Film & Fußball

»Jean-Luc Godard habe sich spontan bereit erklärt, bei einer Fußballübertragung die Bildregie zu führen (...) Diese Übertragung könne dann eventuell bei Arte gezeigt werden.« [via NZ]

Hätte gestern auch nicht geholfen, denkt man. Verspricht einen netten Themenabend mit dem Doppelfeature »Wunder von Bern« und »Blamage von Bukarest« (Und damit geben wir zurück vom Spott.)

[ak,  12:22 · referenzieren ·  ]



ex negativo

Wenn ich mich hier lese, erkennen, dass das Interessanteste die Fehlstellen sind.

[ak,  10:58 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
MärzMai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville