frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 22. April 2004

Utopischer Aufhänger

»Der Titel wurde jedoch bewußt als provokante Anspielung gewählt.« Na, dann kongressiert mal schön.

[ak,  18:55 · referenzieren ·  ]



Stars & Stripes

... and Coffins. [via Mehrzweckbeutel]

[ak,  18:02 · referenzieren ·  ]



Verheddert in Synapsen

»10.30 Torfgewinnung und -veredlung« Ordnung schaffen wollen. Sich dann an der Rache der Ordnungen freuen: »Psychologie, Witchcraft & Philosophy«, 100-199 im Dewey-Browser.

[ak,  14:54 · referenzieren ·  ]



Ümlaute

»Take out the garbage, maybe, but the dishes don't get done.«

[ak,  13:40 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
MärzMai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville