frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 6. April 2004

»Glockenläuten mit Benjamin«

In der NZZ: Albtraum oder Stimmenvielfalt? über die »Literaturkritik im Zeitalter des Internets«.

[ak,  13:18 · referenzieren ·  ]



Lohn der Geduld

Gestern in der Sneak Preview im Orfeo's: Les Triplettes de Belleville. Fantastischer Animationsfilm von Sylvain Chomet mit grausam-liebevoll überbordend ausgestalten Szenen und entzückender Musik. Und auch hier lohnt es, bis zum Ende des Abspanns auszuharren. Verraten wird hier aber nichts.

Nachtrag: Läuft in Deutschland unter dem Namen »Das große Rennen von Belleville«.

[ak,  09:48 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
MärzMai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville