frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 20. März 2004

Meine Stadt soll schöner werden

Aktive Verhübschung des Trottoirs an einem Samstagnachmittag. Mit M****** in einem Cafe, durch das bodentiefe Fenster das Draußen beobachtend, unter Zuhilfenahme von doppeltem Espresso und Grappa.

[ak,  19:39 · referenzieren ·  ]



Filme, sequenziert

Cinema Redux. Sehr schön. [via praschl]

[ak,  09:55 · referenzieren ·  ]



»Call It Mass Underground«

»An apparently Web-driven breakout phenomenon. And maybe it has just happened.«

Das NYT Magazine über "The Grey Album": »"The Grey Album" is something new: unauthorized and almost instantly available on a large scale – call it mass underground. "Once you hear about it," Reville said, "you have to hear the record." That's been true before. What's different this time is how many people actually did.«

[ak,  09:49 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville