frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 19. März 2004

Nasale Nostalgie

Doch, etwas Wehmut, dieses nasal genuschelte »Grand Prix d'Eurovision de la Chanson« missen zu müssen.

[ak,  22:20 · referenzieren ·  ]



Lesestoff von der Insel mit Fragezeichen

»There are, whisper it, even some people beyond the insular world of the “blogosphere” who have not even heard of blogging at all.«

Der Economist auch nicht richtig. Denn weiter geht es in »Blogging goes to work« dann mit dürftigen Aussagen zu Unternehmens-Wikis. Aber vielleicht sind die anderen Beiträge im aktuellen Technololgy Quarterly lohnender.

[ak,  17:10 · referenzieren ·  ]



Selten so gelacht

»Auf der CeBIT-Eröffnungsveranstaltung betonten Redner, die gewohnten Grenzen zwischen professioneller und Unterhaltungselektronik hätten sich aufgelöst.«

Ankündigung der Computerwoche zu einem Artikel unter der Überschrift »Tanzende Roboter und die Maut» zur CeBIT-Eröffnung. Bin sofort geneigt, Toll Collect als Unterhaltungselektronik zu verstehen.

[ak,  12:31 · referenzieren ·  ]



Immer diese Berts!

»If you still want to feel like an outlaw, try tying a bandanna over your mouth and give yourself a name that ends with "beard".«

Aaron Hemphill von den Liars zum freien Download des neuen Albums »They Were Wrong So We Drowned«

[ak,  11:21 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville