frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Montag, 8. März 2004
Dada in der Fußzeile Seite 84 von 81 behauptet die Fußzeile. Grenzüberschreitungen, Übererfüllungen. Kompensatorisch sollte ich früher gehen. [ak, 17:29 · referenzieren · ] Rhythmisches Kaffeetrinken Die Kaffeeküche schließt um 15:45 Uhr. Die letzte Runde wird durch dickwandiges Geschirrscheppern eingeläutet. [ak, 16:13 · referenzieren · ] Trompe L'Oeil Schnelles Kopfschütteln, aber da sind sie: Computermäuse, sich über einen angeschnittenen Käse hermachend. Wenn ich meinem Gegenüber auf die Krawatte schaue, glaube ich zu halluzinieren. [ak, 14:51 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8652 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |