frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 12. Februar 2004

Man möchte kotzen

»Der "Abführprozess" sei "äußerst rücksichtsvoll" verlaufen. So zitiert die Lokalzeitung eine Ärztin zur Abschiebung der Asylbewerberin Suneya Ayari, gegen den Rat des behandelnden Arztes, aus einem Frankfurter Krankenhaus.

[ak,  18:34 · referenzieren ·  ]



Lose Bande

Im Telefonat mit meiner Schwester erfahren, dass die Eltern gerade im Urlaub sind. Nicht, dass ich sie hätte erreichen wollen, dennoch erstaunt über die Lockerheit dieser Familienbande.

[ak,  16:07 · referenzieren ·  ]



Und dann ist der Rechner abgestürzt.

Schallt es gerade über den Flur, weniger exklamatorisch, mehr exkulpierend.

[ak,  14:53 · referenzieren ·  ]



Prothesen und Flugzeugteile

»Aus Lindenholz kann man viele Dinge machen: Schnitzereien, Schachteln, Kisten, Prothesen und Flugzeugteile.« Aus einem Kindermagazin.

[ak,  09:55 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Februar 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29
JanuarMärz
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville