frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 28. Januar 2004
»Hinter den Texten lauern andere« Anders gemeint, nämlich andere Texte, die dort im Weblog lauern. Aber als erstes an meine Empfindungen beim Sehen der hinter den Weglogs lauernden Autoren denken müssen. [via MH und Mama] [ak, 12:22 · referenzieren · ] Keine Kommoditäten Trunken taumeln Schneeflocken durch die Luft und weißeln die zusammengepflügten Wälle an den Straßenrändern. Staksiger Gang über die eisigen Placken festgetretenen Schnees. Meine Schuhsohlen tasten nach Tritt im Streusplit auf den verengten Bürgersteigen. Es knirscht im gefliesten Hauseingang. Beim ersten Kaffee am Schreibtisch entspannt meine Gesichtshaut. [ak, 09:01 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8652 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |