frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 10. Januar 2004

Drehen Deluxe

Manchmal schenkte er sich das Abreißen der Tabakfäden aus dem nicht zum Mundstück designierten Ende der frisch gedrehten Zigarette. Ihren feierlichen Höhepunkt fanden diese Anwandlungen von Generösität in dem orangefarbenen Auflodern beim Entzünden des hervorquellenden Büschels.

[ak,  23:51 · referenzieren ·  ]



Kreischen inklusive

The Strokes, live.

[ak,  17:59 · referenzieren ·  ]



Private Fernsehfolgen

»Früher stand "Privat" für etwas besonders Edles. Privatbanken. Privatpatienten. Der Privataufzug für den Herrn Generaldirektor. Seit es das Privatfernsehen gibt, klingt das Wort privat ein bisschen anzüglich.«

Harald Martenstein in der Zeit über 20 Jahre Privatfernsehen.

[ak,  14:07 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Januar 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
DezemberFebruar
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville