frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 8. Januar 2004

»Prime Fact Checking«

Irrtum oder Fehler beim Satz, jedenfalls beginnt die Folge der sieben Dreien in den Nachkommastellen von Pi nicht, wie in Peter Glasers Erzählung »Raumpflege« behauptet an der 710150sten Stelle, sondern exakt 50 Ziffern früher, ab der 710100sten. Und dies ist auch die erste Position, wie man über die Pi-Search Page feststellen bzw. hier selbst abzählen kann.

[ak,  19:10 · referenzieren ·  ]



Futter für den Kulturkalender

Am 19. Januar findet der 14. Frankfurter Arno Schmidt Tag mit einer Lesung der üblichen Verdächtigen statt: Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma. Gelesen wird die Erzählung »Großer Kain«. Vorher wird im Literaturhaus Frankfurt die Austellung »Arno Schmidt Vier mal Vier« mit dessen Fotografien aus Bargfeld und Umgebung eröffnet (bis zum 29. Februar).

Die Finissage am 26. Februar bestreitet Jan Philipp Reemtsma, diesmal alleine, mit »Holunderblüte«, einem »möglichen Arno Schmidt Monolog«, komponiert aus unterschiedlichen Textpassagen des Werks Arno Schmidts. Zettelkasten-Recycling, gewissermaßen.

Und am 20. Januar stellt Lotte Lobisch ihren just veröffentlichten Briefwechsel mit Theodor W.Adorno vor.

[ak,  14:35 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Januar 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
DezemberFebruar
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville