frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 30. Dezember 2003

Farben lügen

Cool, so staksen sie durch die Sitzreihen des S-Bahnwagens. Glattes schwarzes Haar unter gehäkelter Mütze, der andere mit unbedecktem Haupt. Die Nacken ausrasiert. Vorpubertäre, flaumfreie Gesichter, durch die Kälte rotgefleckt. Sie besetzen diagonal gegenüberliegende Sitze. Ein massierender Griff in den eng jeansumspannten Schritt verschafft Bequemlichkeit. Die gespreizten Beine scheren in den Mittelgang. Vorn übergebeugt reicht man dem Kumpel den linken Kanal des Discman. Synchron wippen die sich zuneigenden Köpfe. Zentimeterhohe Buchstaben lügen auf dem Rücken der Trainingsjacke aus blauen Chintz: »Grün-Weiß«.

[ak,  12:55 · referenzieren ·  ]



Achtzehn Prozent

Jetzt hält Wissenschaft Einzug in die Blogosphäre: Kerleone berechnet Tage­buchig­keiten, hier mit likörigen 18 Prozent vertreten.

[ak,  10:01 · referenzieren ·  ]



Besorgniserregungen

Was bedeutet es, wenn man, seine alte Unistadt besuchend, den Eindruck hat, die Frauen sähen besser aus, besser als damals während des Studiums? Mehr nach Typ Versicherungsfachangestellte?

[ak,  09:54 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Dezember 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
NovemberJanuar
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville