frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 19. Dezember 2003

In Anführungszeichen

»Wie Saddam im "Hotel California" verwöhnt wird« Es sind diese schenkelklopferischen Titel, die mich überlegen lassen, Artikel auf Spiegel.de grundsätzlich zu ignorieren. Und die Erinnerung an den erwähnten ebenso informativen wie desillusionierenden The Atlantic-Artikel Mark Bowdens über Zwang, Nötigung und Folter.

[ak,  13:50 · referenzieren ·  ]



Licht an, Licht aus

Blinkenlights Reloaded, diesmal mit Grautönen und eigener Software für Nachwuchsregisseure im Großpixel-Format. Aufführungen in Berlin, ab Montag.

[ak,  13:20 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Dezember 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
NovemberJanuar
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville