frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 15. Dezember 2003
Kapitalbildung Gestern bei Wein & Käse lustvoller Austausch politischer Unkorrektheiten. Nach etlichen Karaffen scheiterte der Versuch, »Das Kapital« verbindlich in den Kanon für Betriebswirte aufzunehmen, nur knapp. Und dabei wäre das vielleicht sogar korrekt gewesen. [ak, 20:48 · referenzieren · ] Lunge im Wendemanöver Mein Husten klingt, als versuche meine Lunge sich auf links zu ziehen. Und Ende der aktuellen Larmoyanzphase. [ak, 20:31 · referenzieren · ] Schlechte Aussichten Draußen regnet es und drinnen friere ich. Keine guten Anzeichen, wofür auch immer. [ak, 17:46 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |