frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 27. November 2003

Akustische Bescherungen

Vorfreude keimte auf, als ich gestern auf einer Litfasssäule in angsttriebigem Tannengrün das kommende Programm des Mousonturms entdeckte: Am 1. Dezember Melt Banana aus Japan. Kennt die wer? Noise Rock meint AMG. Aber ein Livealbum auf John Zorns Tzadik-Label, dieser eklektischen Fundgrube am Rande des Musikbegriffs, ist mir hinreichender Grund.

Und am 10. Januar als Kontrast die semi-elektrischen Frickeleien des Tied & Tickled Trios aus Weilheim.

[ak,  10:43 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
OktoberDezember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville