frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 20. November 2003

Konditionierung

Ein leises Klimpern weist den Weg zu nächsten Aufzug. Gläserne Türen gleiten auseinander und geben den Weg in das Nirostainnere frei. Ich wähle die dritte Etage. Gelblich glimmt der Leuchtring um die Stockwerkstaste auf, meine Wahl bestätigend. Die Türen schließen sich und lautlos und rucklos gleitet die Kabine hinter der gläserenen Fassade nach oben. Ich lehne an dem Handlauf aus heller Birke und beobachte den hinter mir herabsinkenden Innenhof. Mein Blick hebelt in die erleuchteten Büros gegenüber. Ein dezentes Pling signalisiert die Ankunft im dritten Stock.

Dritter Stock? Erst jetzt fällt mir wieder ein, dass ich zwar im dritten Stock wohne, aber mein Arbeitsplatz noch zwei Etagen höher liegt.

[ak,  17:34 · referenzieren ·  ]



Die Kunst der Platzierung

Artikel zu den Terroranschlägen in Istanbul auf eine britische Bank und das britische Konsulat. Eingebettet wirbt British Airways mit dem Spruch »London liegt näher als Sie denken.« Und ich denke, dass das so wahr wie beunruhigend ist.

[ak,  14:37 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
OktoberDezember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville