frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 12. November 2003
Keine Kinorezension War gestern plötzlich baff erstaunt über die Ähnlichkeit von Händlerarbeitsplätzen in einer Bank – vier oder sechs Flachbildschirme, Tickerbänder, Tastaturen, Terminals, Telefone und Headsets – mit den Kommandoständen der Schiffe in Matrix. Ließe man einen Trading Room lange vor sich her rotten, so gäbe das eine prima Kulisse für ein Matrix-Fahrschullabor. Und keine weiteren Anmerkungen zum Film. [ak, 19:04 · referenzieren · ] Herbstliche Übereinstimmung Um die Oberlichter herum ist das Dach beplanzt. In Kies gefasste Heidelandschaften, sanft bewegt durch den Wind. Hinter der Glasfassade fällt mein Blick in den darunter liegenden Saal. Die Teppichfarbe deckt sich mit dem violetten Rot der Erika. Und ich frage mich, wieso mich das so erstaunt. [ak, 12:15 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |