frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 26. Oktober 2003
Beck's oder Blut? Herr Lehmann oder Kill Bill? [ak, 17:46 · referenzieren · ] Lesen mit Schmerzen Sich beim Duschen die Schulter zu zerren ist ein denkbar ungünstiger Start in den Sonntag, wie ich gerade beim mühevollen Wenden der Seiten der Zeit feststelle. [ak, 10:33 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |