frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 27. September 2003

Dann lieber doch nicht ...

Tätowierungen, die aussehen, als hätte ein Unterleibschirug oberhalb des Hosenbunds eine akute Darmverschlingung skizziert.

[ak,  18:43 · referenzieren ·  ]



Eine Welle namens Wester

»Beliebt bei forschen jungen Leuten mit Bindungsängsten« titelt die FR über die FDP in Frankfurt. Kein Kommentar. Nur Grinsen.

[ak,  15:00 · referenzieren ·  ]



Welch elender Zirkus

Hessische Clownerien: Erst markig eine "Operation sichere Zukunft" (hier als PDF, 142 Seiten) proklamieren – denn ein prosperierendes und frauenfreundliches Hessen bedarf ja weder Frauenhäuser (Kürzung um 30 Prozent), noch Frauenbildungsprojekten (setzen wir mal für 2004 auf Null), noch gibt's Obdachlose (ebenfalls Kürzung von Unterstützungprojekten auf 0). Und wenn einem Roland Koch dann so wohl ist, bleibt ihm Zeit, sein Herz für Zirkustiere zu entdecken.

[ak,  11:57 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
AugustOktober
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville