frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Samstag, 13. September 2003
Weilheimer Pfade "Observing Systems" vom Tied & Tickled Trio. Die dort dem Jazz geschlagene Gasse wird immer breiter. [ak, 16:38 · referenzieren · ] Lobet und Preiset Der Verein Deutsche Sprache feiert heute den "Tag der deutschen Sprache". Darauf einen kräftigen Konjunktiv. [via SZ-Glosse] [ak, 10:54 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |