frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 3. September 2003
Wahl der Waffen Powerpoint ist – meiner bescheidenen Meinung nach – für den Business-Punk das, was Edding und Sprayer-Dose für den Street-Artisten sind. [ak, 22:27 · referenzieren · ] Plus Dreiunddreißig Erst nach dem Telefonat festgestellt, dass statt "Obststraße" wohl die Hauptstraße gemeint war. Im Gespräch hatten sich Echsen schon zu Hexen lautverschoben. [ak, 15:26 · referenzieren · ] Achtung, Adorno-Alarm »Teddy Ante Portas« meldet die TAZ, mit kleinem Seitenhieb auf den Spiegel. [via lounge electronique] [ak, 11:39 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |