frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 27. August 2003

»Thus Finally Laying To Rest«

Hört sich an wie ein Titel von Múm. Beendet aber nur die bewegende Nachricht: Auf einem normalen Schachbrett gibt es keine magische Springertour.

[ak,  17:36 · referenzieren ·  ]



»Spritzig durch das Sommerloch«

Werbung eines Sex-Shops auf der Kaiserstraße für Videos und DVDs.

[ak,  13:08 · referenzieren ·  ]



Socken und Sandalen

»Romans' crimes of fashion revealed« berichtet die BBC. »Though there is some documentary evidence for Britons wearing socks with their sandals, this is the first physical evidence.« Und hier & heute gilt: Historie entschuldigt nichts!

[ak,  10:30 · referenzieren ·  ]



...

You float like a feather In a beautiful world I wish I was special You're so fucking special

But I'm a creep I'm a weirdo

[ak,  00:27 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville