frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Montag, 25. August 2003
Der Daumen schmerzt 77 776 660 334 446 606 444 777 781 [ak, 21:49 · referenzieren · ] Glanz und Elend der Chronometer Eine billig wirkende Digitaluhr, das Plastikarmband abgewetzt, das graue Display knallblau einfasst. Daneben am Konferenztisch schimmert das hochglänzende Schwarz einer Rado Ceramica. Ich mag sie nicht, die Uhr. [ak, 18:25 · referenzieren · ] »Immersive Interaktion« Wenn der Titel einen schon zum Fremdwörterbuch greifen lässt! Aber dann festgestellt, dass das wohl das genaue Gegenteil von gelenküberdehnenden Fingerspreizungen wie [ak, 13:27 · referenzieren · ] Ein Lob der Handwärme Schön, selbst angesichts der aktuell herrschenden Großwetterlage, die Tageshöchsttemperaturen gegen die des Körpers konvergieren zu lassen in der Lage ist, festzustellen, dass, entgegen all meiner bisherigen Annahmen, Whiskey, handwarm temperiert, durchaus ein hohes Maß an Goutierbarkeit zu entwickeln in der Lage ist. [ak, 01:04 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |