frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 22. August 2003

Krieg & Konjunktur

Percentage by which a British flag maker's sales of U.S. flags in March exceeded those a year earlier : 25 Percentage by which its sales of Iraqi flags did : 10,000

Gefunden in dem Harpers Index aus dem Juli 2003. Geo brachte (bringt?) auf der letzten Seite einen vergleichbaren "Index".

[ak,  13:42 · referenzieren ·  ]



Das perfekte Böse

»PowerPoint Is Evil« bekundet Edward Tufte in Wired. »I found it limiting, inflexible, and biased, like most software.« sagt David Byrne in der gleichen Ausgabe, jedoch mit dem Fazit: "It was, for my purposes, perfect."

[ak,  13:06 · referenzieren ·  ]



In Bloggewittern

Frontberichterstattung beim Herrn Dahlmann.

[ak,  11:14 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville