frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 19. August 2003

Mediales Menetekel

»Schon jetzt explodieren pro Krimi weniger Autos als in den neunziger Jahren.« Die Zeit über die Schrottquote im Fernsehmarkt.

[ak,  13:04 · referenzieren ·  ]



Schill-Out in Hamburg

»Schill sei charakterlich nicht geeignet, das Amt weiterzuführen, sagte Beust am Dienstag in Hamburg.« Nachdenklich macht nur das "weiter". [via NDR]

[ak,  11:32 · referenzieren ·  ]



Blindes Zirkulieren

Ein Thema zu umkreisen hat den unschätzbaren Vorteil, das Ziel nie vor Augen zu haben.

[ak,  09:25 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville