frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 12. August 2003

Medikation heute

»Ein Arzt verschrieb dem Mann Medikamente gegen Erfrierungen. Er soll sich keine bleibenden Schäden zugezogen haben.« [via NZZ]

[ak,  15:34 · referenzieren ·  ]



Kollegiales Äpplern

Gestern. Warte jetzt gespannt auf die Auswirkungen meines "Constructive Drinkings". [via E-Mail und BZ]

[ak,  12:50 · referenzieren ·  ]



In die Nähe schweifen

Könnte gehen, am kommenden Samstag: Fehlfarben und Mia beim Cry For Happiness auf der Burgruine Landskrone in Oppenheim, nicht im Maschinenraum in Zürich. »Ein Brückenschlag vom Punk-Gestern zum Punk-Heute«, wie die FR meint? Egal, wissen wir doch: Weblog ist Punk. Oder so.

[ak,  11:00 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville