frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 5. August 2003

Gute Besserung

Herr Hack, Modell G, nicht C, meldet sich aus der Rekonvalszenz. Wenn die Genesungs­wünsche greifen, gehört Antville auf die Positivliste.

Ach was, der Ameisenhügel gehört sowieso auf die Positivliste, Pole Position.

[ak,  17:52 · referenzieren ·  ]



Ausblick auf den Herbst

Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt feiert 50jähriges Bestehen mit Tributen an Frank Zappa. Vom 3. bis zum 5. Oktober.

[ak,  17:21 · referenzieren ·  ]



Zerkrümelte Aufmerksamkeitsspanne

Kreativität und Konzentration konvergieren, hitzegebeugt, gegen Null. Ideen nur noch im Nanobereich.

[ak,  15:29 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
August 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
JuliSeptember
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville