frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Mittwoch, 16. Juli 2003
Nachzügeleien Im Feuilleton von FAZ.net: Ein Filmkanon für die Schüler »Der Filmkanon verstehe sich als ergebnisoffenes Diskussionsangebot an die pädagogische Praxis. Auf der Internetseite www.bpb.de soll ab 21. Juli ein Diskussionsforum zum Thema eingerichtet werden.« Was soll denn das, gibt's doch schon lange beim Herrn Supatyp. [ak, 17:58 · referenzieren · ] NDR-Walross »Antje« liegt im Sterben Und unter der Meldung der Netzeitung der Verweis auf "Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort People". [ak, 17:10 · referenzieren · ] Blogplan Frankfurt Hamburg, München und jetzt Frankfurt. Danke, danke, danke. [via Noch'n Blogg] [ak, 12:38 · referenzieren · ] Organisierte Magenschleimhautkriminalität Viereinhalb Liter Kaffee in der Büroküche aufsetzen und dann eine automatische Erinnerung einstellen, um nicht wieder vor leeren Kannen zu stehen. [ak, 12:03 · referenzieren · ] Texas von Deutschland Einspruch, Euer Ehren! [ak, 09:34 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |