frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Samstag, 5. Juli 2003
Überwachung des Luftraums Die SZ reicht Aufklärung zu Beobachtungen im New Yorker Bryant Park nach: »Bei schönem Wetter versammeln sich in der 7000 Quadratmeter großen Grünanlage jeden Mittag bis zu 4000 New Yorker zum Lunch. Das wissen auch die Tauben. Die führten im Bryant Park bisher ein Leben in Saus und Braus. In diesem Frühjahr hat die Stadt nun eine Falknerei engagiert, um der Plage ein Ende zu bereiten.« [ak, 17:23 · referenzieren · ] Bastelbude Spiele gerade mit w.bloggar und feedreader herum. Deprivationen an Samstag Nachmittagen. [ak, 16:54 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |