frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 4. Juli 2003

Zum Wohl!

Kurze Diskussion – und schon gibt's ein Weblog über Wein auf dem Ameisenhügel. Futter für die Subskriptionsliste, Sektion "Unter Beobachtung".

[ak,  17:07 · referenzieren ·  ]



Google als Inspektor

"Weapons Of Mass Destruction" eingeben und dann "I'm Feeling Lucky" (oder "Auf Gut Glück"). [per E-Mail von C********]

[ak,  11:49 · referenzieren ·  ]



Sich selbst genug sein.

Ergebnis einer persönlichen Bedrohungsanalyse meines zerebralen "Think Tanks": Ich.

[Angeregt durch das "Best Of" von Bedrohungsszenarien im The Atlantic, zusammenapokalyptisiert Analysten der RAND Corporation.]

[ak,  11:35 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Juli 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
JuniAugust
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville